top of page

THEMEN DIE BEWEGEN
Wöchentlich neue Beiträge
Mit Günther lernen wir spannende Menschen und Orte kennen, erzählen überraschende Geschichten aus der Region und geben Tipps, wie wir uns (neu) in Altenburger Land verlieben können.
Suche


Raum bleibt, wenn Menschen ihn halten
Warum Orte wie das Paul-Gustavus-Haus und der Jazzklub in Altenburg mehr sind als Kulturangebote Foto: Jens Paul Taubert Altenburg ist...
Susann Seifert
7. Apr.2 Min. Lesezeit


Zusammen_wachsen: Wie Kleingärten gesellschaftliche Gräben überwinden
Altenburg, die Stadt der Kleingärten. 66 Anlagen machen zwei Drittel des Stadtgrüns aus. Und wer an Schrebergärten denkt, hat meist ein...
Susann Seifert
10. März4 Min. Lesezeit


Investitionsgesetz Kohleregionen: Eine Chance für das Altenburger Land
Das Altenburger Land steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Der Ausstieg aus der Kohleverstromung bringt enorme Herausforderungen, aber...
Susann Seifert
20. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Ein chaotischer Start
Die konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags und das demokratische Tauziehen In der Thüringer Politikgeschichte wird der Tag der...
Susann Seifert
26. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Strukturwandel im Altenburger Land: Eine Chance für alle
– aber nur, wenn wir die Menschen mitnehmen Das Altenburger Land befindet sich im Wandel: Der Ausstieg aus der Kohleverstromung...
Susann Seifert
24. Sept. 20245 Min. Lesezeit


„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“
Eine Chance für das Altenburger Land Der Landkreis Altenburger Land ist eine von 95 Regionen in ganz Deutschland, die für das...
Anja Fehre
6. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Ein Brief an Günther
Günther, du weißt es so gut wie jeder andere: Das Altenburger Land hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher war hier mehr...
Susann Seifert
3. Sept. 20242 Min. Lesezeit


„Das Queersein, ohne dass es ein Thema ist, gehört zur Vielfalt einer Gesellschaft.“
Kunsthistoriker Stefan Maier und Geschäftsführer Kirk Peiffer lebten schon in Berlin und München, in Boston und in der Nähe von...
Max Bretzmann
3. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Ein Plädoyer für die Demokratie
Engagieren statt resignieren: So können wir Bürger trotz Krisen aktiv die Politik mitgestalten.
Susann Seifert
29. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Ein Mahnmal der Geschichte – und eine Warnung für die Gegenwart
Die Vergangenheit darf uns nicht wieder einholen.Demokratie ist kein Selbstläufer – sie muss geschützt und gepflegt werden.
Susann Seifert
29. Aug. 20242 Min. Lesezeit


R:EVOLUTION 2.0 - Ein Ideenwettbewerb
Ein Ideenwettbewerb für junge Menschen im Altenburger Land
Susann Seifert
19. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Günther kommt! Ein Bürgermagazin
Günther kommt! Ab Mittwoch ist das erste Bürgermagazin in der Farbküche erhältlich!
Anja Fehre
19. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Von Haltung zur Handlung: Start des Fonds „Vereint für Demokratie“
Start des Fonds "Vereint für Demokratie" =
Susann Seifert
14. Mai 20244 Min. Lesezeit
bottom of page